Steinbearbeitung in Lecce/Apulien –
eine Kurswoche voller Inspirationen
Die Stadt Lecce ist Hauptort des Salento, dem südlichsten Teil des italienischen Stiefels und seines Absatzes. Ihre Geschichte reicht zurück bis in die Antike. Es ist eine verführerische Stadt der Kunst und des Steins, denn dieser bietet sich wegen seiner einfachen Bearbeitbarkeit geradezu an, Kunst zu werden.
Vor den Toren der Stadt liegen die Steinbrüche, die den «Pietra Leccese» enthalten, den «Stein von Lecce», ein sehr weicher Kalkstein von weissem bis honigfarbenem Aussehen. Fast die ganze Stadt besteht aus diesem Material: Häuser, Palazzi, Kirchen, Plätze, Gassen, auch im Innenausbau (Bäder, Böden) oder als Kunstwerk (Skulpturen, Vasen, Schalen, Lampen) verwendet.
Während einer Woche lernen wir diese Stadt und ihre Bewohnerinnen kennen. In unseren Händen liegt dann dieser 6-12 Millionen Jahre alte Stein, im Meer entsprungen und dann zu Land geworden. Ideal ist der Pietra Leccese, um sich einmal auf einladende Art mit Steinbearbeitung auseinanderzusetzen: Einfache Bearbeitbarkeit des Materials, spielerische Möglichkeiten für eigene Formgebungen, von selbst gute Aushärtung des Objektes im Anschluss.
Dieser Kurs ist eingebettet in eine lustvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Kunst dieser Barockstadt – Barock hier nicht als erdrückende Formenvielfalt, sondern Ausdruck südlicher Eleganz und Lebensfreude. Es gibt in dieser Stadt viel an Kultur zu entdecken – und die vielen Köstlichkeiten aus lokalen Küchen und Weingütern!
24. - 31. Mai 2025, 6-10 Teilnehmende
8 Reisetage, 7 Übernachtungen
- Impressionen
- Reiseübersicht
- Programm
- Daten/Kosten
- Anreise
- Leitung
Neben diesen Impressionen finden sich bei Reiseübersicht Hinweise zu Reisestil, Hotel, Essen und bei Programm Details zum Ablauf der Reise.
Reise: Anreise nach Lecce erfolgt mit dem Zug - eine schöne Fahrt entlang der Ostküste Italiens. Auch die Rückreise im Zug, entweder in einem Tag (ca. 10 Stunden) oder in zwei Tagen mit Zwischenhalt in Bari inkl. Stadtbesichtigung.
Steinbearbeitungs-Kurs: Morgens am Steinhauen unter der Anleitung eines erfahrenen Künstlers, nachittags sind wir auf Enteckunge in der Stadt oder in der näheren Umgebung.
Unterkunft: Gute Unterkunft in einem 3*-Hotel in der Stadt inkl. Frühstück.
Verpflegung: Enfachere Verpflegungsmöglichkeit über Mittag und gepflegte Küche abends in verschiedenen Restaurants mit individueller Menue-Auswahl.
Samstag: Zugfahrt Schweiz – Ancona (ab Zürich 7 Stunden). Besuch des Hafens und Frühlingsbummel in der Altstadt.
Sonntag: Fahrt mit dem Zug bis Lecce (etwas über 5 Stunden) und nach Bezug der Unterkunft erste Tuchfühlung mit dieser Kulturstadt.
Montag: Besuch eines Steinbruchs vor den Toren der Stadt. Auswahl des Rohlings und erste Versuche mit dem Stein.
Dienstag – Freitag: Morgens jeweils 9-13 Uhr Steinbearbeitung in der Werkstatt, nachmittags Erkundigungen und Ausflüge.
Samstag: Zug direkt in die Schweiz (12 Stunden) oder mit Zwischenhalt in Bari.
Hinweis: Dieser Kurs kann gut mit der sich anschliessenden ABC-Reise (Apulien, Basilicata, Campania) vom 1.-14. Juni 2025 kombiniert werden (mit Rückkehr von Neapel in die Schweiz).
24. - 31. Mai 2025, Samstag-Samstag, 6-10 Teilnehmende
Die Kosten für die Reise ab Lecce betragen pro Person im DZ Fr. 2'240.- (Zuschlag für Einerzimmer pauschal Fr. 260.-). Im Preis inbegriffen sind Unterkunft mit Frühstück, Kurs mit einem erfahrenen Künstler, Führungen, Eintritte, Reiseleitung. Nicht inbegriffen sind An- und Rückfahrt mit dem Zug bis/ab Lecce, Materialkosten, Mittag- und Abendessen.
Unterlagen: Die Teilnehmenden erhalten detaillierte Unterlagen und Vorschläge zur An- und Rückreise sowie zur Reise selber.
Diese Reise kann direkt hier gebucht werden: » Buchungen
An- und Rückreise: Die Kosten für den Zug bis Lecce und zurück sind nicht in den obigen Kosten enthalten, da bei unseren Reisen immer auch individuelle Varianten möglich sind - z.B. verlängerte Aufenthalte in Ancona, Lecce, Bari oder Kombination mit der ABC-Reise vom 1.-14. Juni 2025. Die Tickets können selber oder über uns zu Tagespreisen gekauft werden. Wir arbeiten mit Trenitalia zusammen, was ideal für Gruppen mit Sitzplatzreservationen ist. Je früher gebucht wird, desto günstiger die Tickets - bei dieser Reise ca. Fr. 180.- zusammen für Hin- und Rückfahrt pro Person.
Verpflegung: Individuelle Menue-Auswahl am Mittag und am Abend: Enfache Mittagsverpflegung (meist in einer Bar), abends mit ausgezeichneter Küche (ca. 20-40 Euro).
Zug von der Schweiz in etwa 7-stündiger Fahrt bis Ancona, dann andertags nochmals 5 Stunden bis Lecce.
Rückfahrt von Lecce in die Schweiz (ca. 10 Stunden oder in zwei Etappen mit Übernachtung in Bari.)
Diese Reise wird von Roman Günter geleitet, der dazu gerne weitere Auskünfte gibt:
Telefon Schweiz: +41-55-210 97 77
Telefon Italien: +39-366-433 02 54
Mail/Internet-Anfragen: » Anfragen